-
Dubai eröffnet das weltweit größte solarbetriebene RechenzentrumFeb 24, 2023Die integrierten Lösungen der Einrichtung zielen darauf ab, Dienste der nächsten Generation in den Bereichen digitale Transformation, Cloud-Dienste...
-
Großbritannien baut 2022 555 MW Solarenergie ausFeb 23, 2023Die kumulierte installierte Solarleistung in Großbritannien lag Ende letzten Jahres nach vorläufigen Zahlen der britischen Regierung bei 14,3 GW. D...
-
Bundeswirtschaftsminister: 80 Prozent des Stroms werden 2030 aus Photovoltaik und Windkraft seinFeb 20, 2023Bundeswirtschaftsminister Habeck sagte bei einem Konsultationstreffen zur Strommarktreform am 20. Februar, dass Deutschland den größten Teil der Ar...
-
Wood Mackenzie: Im Jahr 2023 wird die technologische Entwicklungsgeschwindigkeit von TOPcon die v...Feb 16, 2023Vor einigen Tagen gab der jüngste Bericht „Global Photovoltaic Market: Five Trends Worth Watching in 2023“, der vom globalen Windenergie-Forschungs...
-
Deutschland: 66,5 GW Solar plus 58,2 GW Onshore-Windkraft!Feb 13, 2023Im Jahr 2022 hat Deutschland 7,18 GW Solarenergie, 2,14 GW Onshore-Windenergie und 342 MW Offshore-Windenergie hinzugefügt. Der Nettozubau war stär...
-
US-Solar-PPA-Preise steigen weiter!Feb 11, 2023Laut LevelTen Energy, einem Anbieter von Infrastruktur für den Handel mit erneuerbaren Energien, stiegen die Preise für US-Solarstrom-Kaufverträge ...
-
Deutschlands Photovoltaik-Entwicklungsgeschwindigkeit ist erstaunlich, und die aktuelle Situation...Feb 10, 2023Photovoltaikanlagen erleben in Deutschland einen beispiellosen Boom. Die Geschwindigkeit der Installation variiert von Region zu Region. Die Landka...
-
Indiens Haushaltsplan 2023: Beschleunigung der EnergiewendeFeb 09, 2023Während die Welt weiterhin die Entwicklung grüner Energie fördert und die Intensität der CO2-Emissionen reduziert, hat die indische Regierung im 20...
-
Rumänien stellt Solarsubventionen in Höhe von 660 Millionen US-Dollar bereitFeb 08, 2023Die rumänischen Behörden sagen, dass sie den Einsatz von mehr als 150.000 Photovoltaikanlagen durch den neuen Staatshaushalt erleichtern werden. De...
-
Iberdrola plant den Bau von 1,2 GW Solarprojekten in PortugalFeb 05, 2023Der spanische Energieversorger Iberdrola SA gab am 31. Januar bekannt, dass er die Genehmigung des Umweltministeriums für sein geplantes 1,2-GW-Sol...
-
Japan wird Photovoltaik auf dem Dach zu einem hohen Preis kaufenFeb 03, 2023Berichten zufolge wird das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie ab 2024 ein System einführen, um Strom, der durch auf den Dä...
-
Als Reaktion auf das US-Inflation Reduction Act beabsichtigt die EU, die Subventionen für die Ent...Feb 02, 2023Berichten zufolge hat die Europäische Kommission als Reaktion auf das US-Inflation Reduction Act (IRA) einen Dokumententwurf mit dem Titel „Green T...